Datenschutzrichtlinie

Entdecken Sie unsere Datenschutzrichtlinien

1. Bearbeitung von Personendaten

1.1 Art, Umfang, Zweck

Wir bearbeiten die für eine kontinuierliche, sichere und zuverlässige Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlichen Personendaten. Diese lassen sich in folgende Kategorien einteilen: Bestands- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, inhaltliche Daten, Meta- oder Randdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufs-, Vertrags- und Zahlungsdaten.

Die Dauer der Bearbeitung von Personendaten richtet sich nach der Erfüllung des angestrebten Ziels oder nach geltendem Recht. Nicht mehr benötigte Personendaten werden entweder anonymisiert oder gelöscht.

Wir bearbeiten insbesondere diejenigen Informationen, die uns die betroffenen Personen freiwillig und persönlich mitteilen, wenn sie mit uns in Kontakt treten. Dies kann per Post, via E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder telefonisch erfolgen. Solche Informationen können z. B. in einem Adressbuch oder in ähnlichen Tools gespeichert werden. Wenn Sie uns Personendaten von Dritten liefern, sind Sie dafür verantwortlich, den Schutz dieser Daten zu gewährleisten und für deren Richtigkeit zu sorgen.

Personendaten aus Bewerbungsunterlagen werden nur verarbeitet, wenn diese der Qualifikationsbeurteilung eines möglichen Arbeitsverhältnisses oder der künftigen Erfüllung eines Arbeitsvertrages dienen.

Die für die Durchführung eines Bewerbungsverfahrens erforderlichen persönlichen Daten resultieren aus Informationen, die namentlich im Rahmen einer Stellenausschreibung angefordert oder geliefert wurden. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben auch die Wahl, auf freiwilliger Basis zusätzliche Informationen für ihre jeweilige Bewerbung zu liefern.

 

1.2 Bearbeitung von Personendaten durch Dritte in der Schweiz und im Ausland

Wir haben die Möglichkeit, die Bearbeitung von Personendaten an Dritte zu übertragen, diese in Zusammenarbeit mit Dritten zu bearbeiten oder an Dritte weiterzugeben. Zu diesen Dritten gehören insbesondere diejenigen Dienstleister, deren Aktivitäten wir in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, für diese Dritten einen angemessenen Schutz der Daten sicherzustellen.

Diese Dritten befinden sich hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Gleichwohl können sie sich aber auch in anderen Ländern befinden. Dies ist unter der Voraussetzung möglich, dass nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) deren Datenschutzgesetze ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren können. Andernfalls kann ein angemessener Datenschutz durch eine entsprechende vertragliche Vereinbarung gewährleistet werden, insbesondere durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder mittels einer geeigneten Zertifizierung.

 

2. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Sicherheit der Daten, insbesondere während deren Bearbeitung, zu garantieren.

Der Zugriff auf unsere Webseite ist durch die Verschlüsselung des Datentransports (SSL/TLS und insbesondere durch das Protokoll HTTPS) geschützt, was in der Regel mittels Vorhängeschlosses in der Adressleiste der meisten Browser angezeigt wird.

 

3. Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Bei diesen handelt es sich um unsere eigenen Erstanbieter-Cookies (First-Party-Cookies) oder solche von Drittanbietern (Third-Party-Cookies), die von unseren Diensten verwendet werden. Es sind Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese weder Programme ausführen noch Schadsoftware übermitteln können.

 

Beim Besuch unserer Webseite können Cookies vorübergehend als sogenannte «Session-Cookies» im Browser gespeichert werden oder für eine gewisse Zeit als permanente Cookies aufbewahrt werden.

Es ist jederzeit möglich, Cookies über die Einstellungen des Browsers zu deaktivieren bzw. ganz oder teilweise zu löschen. Wir holen Ihre ausdrückliche, aktive Zustimmung zur Verwendung von Cookies ein, wenn dies erforderlich ist.

Eine Liste aller verwendeten Cookies, ihre Dauer und Beschreibung kann jederzeit eingesehen werden, indem Sie auf das schwebende Cookie-Symbol in der Bildschirmecke links unten klicken. In diesem Fenster können auch die Einstellungen für die Zustimmung angepasst werden.

 

4. Leistungs- und Reichweitenmessung

Zum Zwecke der Analyse unserer Webseite, zur Messung der Reichweite und der Performance von Links Dritter, die auf unsere Webseite verweisen, nutzen wir Google Analytics. Dieser Dienst wird vom US-amerikanischen Unternehmen Google LLC erbracht. Für Nutzerinnen und Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz haftet jedoch Google Ireland Limited.

Des Weiteren versucht Google, die Besucherinnen und Besucher unserer Webseite individuell zu tracken, auch wenn sie verschiedene Browser oder Geräte verwenden. Dies wird als geräteübergreifendes Tracking (Cross-Device Tracking) bezeichnet und dafür werden Cookies verwendet. Wichtig ist, dass für die Verwendung von Google Analytics die IP-Adresse (Internet Protocol) der Nutzerin, des Nutzers erforderlich ist, wobei diese von Google in der Regel nicht mit anderen Daten kombiniert wird.

In allen Fällen anonymisiert Google Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), bevor eine Analyse durchgeführt wird. Ihre vollständige IP-Adresse wird in der Regel nicht an Google in den USA weitergeleitet..

Für weitere Informationen bezüglich Art, Reichweite und Zweck der Datenverarbeitung können Sie die Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen sowie die Datenschutzerklärung von Google einsehen.

 

5. Dienstleistungen von Drittanbietern

Für eine nachhaltige, sichere und zuverlässige Dienstleistung arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen.

Diese Dienste werden auch genutzt, um verschiedene Inhalte auf unserer Webseite zu präsentieren. Diese Dienstleister, wie z. B. Hosting-, Speicher-, Video- und Zahlungsdienste, erfordern unter Umständen die Verwendung Ihrer IP-Adresse, um den benötigten Inhalt zu übermitteln. Wenn sich diese Dienste ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, stellen wir sicher, dass diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Von Metalcolor genutzte Dienste von Drittanbietern:
YouTube : Sobald Sie eine unserer Seiten aufrufen, die ein YouTube-Video enthält, wird eine Verbindung mit den Servern von YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; Tochtergesellschaft von Google LLC) hergestellt. Dabei können gelegentlich externe Module (Plug-ins) verwendet werden. YouTube erlangt dadurch Kenntnis über Ihre IP-Adresse und die von Ihnen aufgerufenen Seiten.

 

6. Digitale Infrastruktur

Um die digitale Infrastruktur nutzen zu können, die für die Erbringung unserer Dienstleistung nötig ist, greifen wir auf Drittanbieter zurück. Dies beinhaltet insbesondere die Nutzung von Hosting- und Speicherdiensten durch Spezialisten der Branche.

Unser Hosting-Anbieter:
DFI Service SA: Sobald Sie eine unserer Seiten aufrufen, wird eine Verbindung mit den Hosting-Servern von DFI (Chemin des Aulx, 18 - 1228 Plan-les-Ouates Genf) hergestellt. Dabei können gelegentlich externe Module (Plug-ins) verwendet werden. DFI erlangt dadurch Kenntnis über Ihre IP-Adresse und die von Ihnen aufgerufenen Seiten. Für weitere Informationen lesen Sie die Datenschutzerklärung von DFI.

 

7. Soziale Netzwerke

Um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere Angebote informieren zu können, nutzen wir Social-Media-Plattformen und andere Online-Plattformen. Die Bearbeitung von Personendaten kann ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) erfolgen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen werden direkt von den für die verschiedenen sozialen Netzwerke verantwortlichen Stellen veröffentlicht.

Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, mit denen wir Ihre Daten bearbeiten, können Sie sich an uns wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Die von Metalcolor genutzten sozialen Netzwerke sind:
Facebook : Facebook, Inc. gehört zu Meta. Informationen über die Bearbeitung der Daten finden Sie in diesem Dokument: Datenverwendungsrichtlinien von Facebook.
Linkedin : LinkedIn Corporation. Informationen über die Bearbeitung der Daten finden Sie in diesem Dokument: Datenverwendungsrichtlinien von LinkedIn.

 

8. Kontaktadresse

METALCOLOR SA
Rte de Vevey 4
CH-1072 Forel/Lavaux
Switzerland

Tel: +41 21 781 08 81
Fax: +41 21 781 24 41

info@metalcolor.ch

ID: 494