Schweizer qualität seit 40 jahren

Seit vierzig Jahren beschichtet Metalcolor Aluminium im Coil Coating Verfahren in seinem Werk in Forel, in der Nähe von Lausanne.

Schweizer qualität seit 40 jahren

Seit vierzig Jahren beschichtet Metalcolor Aluminium im Coil Coating Verfahren in seinem Werk in Forel, in der Nähe von Lausanne. Das Unternehmen hat seinen Ruf durch seine qualitativ hochstehenden Produkte, seine Flexibilität und Zuverlässigkeit aufgebaut. Die Einbeziehung der menschlichen Werte und die Nachhaltigkeit standen stets im Vordergrund.

1980 erfolgt der Unternehmensumzug der Firma Metal Graphica von Spanien in die Schweiz woraus schließlich Metalcolor SA entstand. Im Mai 1981, ohne die offizielle Einweihung abzuwarten, die 1982 stattfinden wird, nimmt das neue Unternehmen bereits seine Lackier- und Spaltanlage in Betrieb.

Zu Beginn widmet sich Metalcolor SA der Bandbeschichtung von Aluminium und Stahlbändern. „Dies ist das effizienteste und umweltfreundlichste Verfahren, hochwertige Lacke auf Metalloberflächen aufzutragen“, unterstreicht Denys Kaba, Chemieingenieur und technischer Gesch.ftsführer von Metalcolor. Zunächst auf den Markt für Konserven-, Getränke- und Spraydosen ausgerichtet, konzentriert sich Metalcolor jedoch schnell auf die Aluminiumbandbeschichtung und wurde zu einem der wichtigsten Lieferanten der Schweizer Raffstorenindustrie. Dank dieser Marktstellung entstehen ab 1984 mehrere Erweiterungen und technische Verbesserungen im Bereich der Produktionsanlagen sowie eine neue Halle.

Weitere Expansion im Jahr 1987: in den hart umkämpften europäischen Markt! „Damit hat Metalcolor zum ersten Mal seine herausragende Flexibilität und seinen kundenorientierten Service unter Beweis gestellt“, erklärt Richard Haffter, kaufmännischer Gesch.ftsführer. Unterstützt wird diese Entwicklung durch eine zweite Beschichtungsanlage für schmälere Bänder, die sich für die Verarbeitung von Kleinmengen eignet, und erlaubt Metalcolor sich schnell auf dem Markt für Außenjalousien zu etablieren!

1995: Ein neuer Flexibilitätsgewinn in puncto Farben: Metalcolor wird zum ersten Aluminium Bandbeschichter in Europa, mit seinem eigenen „In-house Farbmischsystem“. Die Lieferzeiten werden dadurch beschleunigt und ab 1997 geht es noch schneller dank der Ausstattung der großen Lackieranlage mit einem Farbschnellwechselsystem (Quick-Change). Somit werden die Rüstzeiten beim Serienwechsel drastisch reduziert. Diese Installation erfolgt 2003 auch bei der kleinen Anlage.

Maßgeschneiderte Produkte

Die dynamische Weiterentwicklung wird im Zuge des technischen Fortschritts fortgeführt: Verbreiterung der Bandbeschichtungsanlagen, effizientere Öfen, regenerative Nachverbrennungsanlage, neue Lagerhalle mit 2.700 m2 im Jahr 2019 und 2020 eine neue Spaltanlage – all dies steigert die Fertigungskapazität enorm.

“Aber eine Firma besteht nicht nur aus Maschinen, es hat auch mit Menschen zu tun“, unterstreicht Richard Haffter. „Durch das Lean Management sind unsere Mitarbeiter in einem partizipativen Führungssystem eingebunden. Die Aufgabe jedes Mitarbeiters ist es Verschwendungen auf jeder Ebene des Unternehmens aufzudecken, sei es in Form von überflüssigen Aufgaben, Maschinenergonomie und Arbeitsprozessen…“

Diese Investitionen und Anpassungen haben Metalcolor erlaubt, die Produktion innerhalb von 40 Jahren von täglich 4.500 auf mehr als 60.000 m2 zu steigern. „Mit maßgeschneiderten Produkten und kurze Lieferfristen ist Metalcolor der führende Lieferant von Bandbeschichtungen für Lamellenstoren in Europa“, freut sich Richard Haffter.

Gleichzeitig hat das Unternehmen seine CO2-Emissionen drastisch reduziert und den Gasverbrauch von jedem produzierten kg aufgrund des stetig verbesserten W.rmerückgewinnungsverfahrens halbiert.

Metalcolor ist wie folgt zertifiziert: ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement). Unsere Produkte entsprechen den Anforderungen der europäischen REACH-Verordnung. Außerdem ist Metalcolor Mitglied bei der Schweizer

Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) und verpflichtet sich, gegenüber dem Bundesamt für Umwelt gemeinsam festgelegte Ziele in Bezug auf CO2-Emissionen und Energieverbrauch zu senken.

Kunde im Vordergrund

Zum 40-jährigen Firmenjubiläum wird die bestehende große Bandbeschichtungsanlage umgebaut: Eine zusätzliche Lackierstation mit Quick-Change, Einbrennofen und Bandkühlung wird uns erlauben zukünftig unsere neuen 2 -Schichtlackierungen in einem Durchlauf zu lackieren. Um unsere Kunden weiterhin bei Ihrem

Wachstum zu begleiten und gleichzeitig den Kundenservice auszubauen wird die Kapazität in den nächsten 3 Jahren, dank weiterer Investitionen nochmals um 15 % gesteigert. Metalcolor setzt weiterhin auf Lean-Management. Eine zukunftsorientierte Vision welche Kundenservice, Qualität, zwischenmenschliche Beziehungen und nachhaltige Produktion optimal verbindet.

Denys Kaba & Richard Haffter
General Management de Metalcolor

ID: 350